Hegering Kastellaun

 

Jägerflohmarkt

Stammtisch:
jeden 3. Freitag im Monat ab 18:00

Nächste Hegeringversammlung:

Nächstes Hegeringschießen:
21.Juni 2025, 9 Uhr

Hegeringleiter

Volker Wengenroth

Stammtisch Hegering Kastellaun

Es ist mir ein persönliches Anliegen, auf der örtlichen Ebene die Betreuung, Beratung, Fortbildung und gesellschaftlichen Zusammenschluss der HR-Mitglieder zu fördern und für den Zusammenhalt und die Kontaktpflege der Jäger untereinander zu sorgen.

Wie möchten uns gerne mit Euch treffen und über die Jagd, den Hegering, und aktuelle Themen rund um die Natur auszutauschen.

Gerne können auch Interessierte an unserem Stammtisch teilnehmen.

Der Stammtisch ist geplant an jedem dritten Freitag im Monat ab 18:00 Uhr im Haus Waldesruh in 56288 Hollnich, Gammelshausen 1. Die Küche ist bis 20:00 Uhr geöffnet.

Um uns abzustimmen, möchten wir gerne hierfür eine WhatsApp Gruppe gründen.

Wer möchte teilt uns bitte seine Kontaktdaten mit Mobilnummer per E-Mail an info@volkerwengenroth.de mit.

Eure Daten werden nur für diesen Zweck im Hegering verwendet.

Unser erster Stammtisch ist für den 20. Juni geplant und soll dann regelmäßig alle 4 Wochen, jeden 3. Freitag, stattfinden.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und den persönlichen Austausch.

Euer HR-Leiter Volker Wengenroth

Hegeringschießen der Hegeringe Kastellaun und Kirchberg-Büchenbeuren

Die Hegeringe Kastellaun und Kirchberg-Büchenbeuren führen am Samstag, den 21.Juni 2025 ihr gemeinschaftliches Hegeringschießen durch. Beginn ist 09.00 Uhr.

Jeder Teilnehmer kann nach Belieben die von ihm gewünschten Disziplinen schießen. Außerdem kann jeder Teilnehmer seine Waffe für das neue Jagdjahr kontroll- bzw. einschießen.

Der Hegering Kastellaun schießt außerdem die Wanderpokale in den Disziplinen Kugel, Tontauben und Pistole aus.

Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Nach Beendigung des Schießens wird gegrillt.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns auf euer Kommen.

Ab 14:30 Uhr findet das Samstagsschießen der Kreisgruppe statt.

Viele Grüße und Waidmannsheil!

Volker Wengenroth, HR-Leiter Kastellaun
Hans-Walter Rienhardt, HR-Leiter Kirchberg-Büchenbeuren

Versammlung des Hegerings Kastellaun am 07.03.2025

Hegeringleiter Christian Keimer konnte mehr als 40 Jägerinnen und Jäger zur Mitgliederversammlung im Haus Waldesruh in Gammelshausen begrüßen. Aus beruflichen Gründen erklärte Christian Keimer seinen Rücktritt vom Amt des Hegeringleiters, welches er seit 2010 ausgeübt hat. Bereits 2006 war er stellvertretender Hegeringleiter. In seinem Vortrag blickte Christian Keimer auf die vergangenen 15 Jahre zurück und dankte allen, die ihn in dieser Zeit unterstützt haben für ihr Engagement. Bei den anschließenden Wahlen wurde der bisherige 1. Stellvertreter des Hegeringleiters, Volker Wengenroth aus Mörsdorf, zum neuen Hegeringleiter gewählt.
Wolfgang Petersen, Kreisvorsitzender der Jäger, berichtete aus der Arbeit im Vorstand der Kreisgruppe im Landesjagdverband. Bewegendes Thema war dort der Referentenentwurf zum Landesjagdgesetz, der in der bisherigen Form abgelehnt würde. Man erwarte gespannt den Inhalt eines geänderten Gesetzentwurfs. Darüber hinaus berichtete Petersen von den Naturschutzaktivitäten der Jäger, dem Wolf und der Afrikanischen Schweinepest.
Kreisjagdmeister Thomas Köhrer gab anschließend vor allem einen Überblick über die bisherige Entwicklung der Afrikanischen Schweinepest in Hessen und Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus streifte er die Themen Forst und Jagd sowie Digitalisierung. Gerd Jung besprach die stärksten Trophäen: Rehböcke: 1. Frank Weckmüller, Revier Gödenroth 2; 2. Herr Gerd Jung, Revier Krastel 3. Gerhard Schmitt, Revier Frankweiler 2.
Schließlich bedankte sich Christian Keimer bei allen Helfern und sprach der Jagdhornbläsergruppe Kastellaun für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung und ihren Aktivitäten im Laufe des Jahres ein herzliches Dankeschön aus.
Christian Keimer und Volker Wengenroth, Hegeringleiter

Hegeringschießen der Hegeringe Kastellaun u. Kirchberg/Büchenbeuren 2024

Am Samstag, den 25.05.2024 fand das diesjährige Hegeringschießen der Hegeringe Kastellaun und Kirchberg/Büchenbeuren statt.
Die Beteiligung war leider erneut sehr mäßig. Neun Teilnehmer (3 aus dem HR Kastellaun und 6 aus dem HR Kirchberg-Büchenbeuren) sind zum Schießen angetreten. Jeder Schütze konnte zwanglos die von ihm gewünschten Disziplinen schießen.

Der HR Kastellaun hat außerdem die Wanderpokale ausgeschossen mit folgenden Ergebnissen:

Kugel: 1. Gerd Jung – 180 Ringe 2. Werner Berg – 168 Ringe 3. Carsten Berg – 145 Ringe
Tontauben: 1. Werner Berg – 26 Tauben 2. Gerd Jung – 26 Tauben 3. Carsten Berg – 17 Tauben
Kombination: 1. Gerd Jung – 310 Punkte 2. Werner Berg – 298 Punkte 3. Carsten Berg – 230 Punkte

Außerdem haben 7 Jagdschützen die Jahresschießnadel, 2 Schützen die Keilernadel und 5 Schützen einen Schießnachweis erhalten.

Im Anschluss wurde in geselliger Runde gegrillt, eine Verlosung abgehalten und das Leben genossen.
Aufgrund der geringen Beteiligung findet in diesem Jahr kein Herbstschießen statt.

Christian Keimer u. Hans-Walter Rienhardt (Hegeringleiter)