Brauchbarkeit
Hundeführer-Lehrgang 2020
Da in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie kein Lehrgang angeboten werden konnte, fand am 30. August 2020 nur eine eingeschränkte Prüfung statt. Die Brauchbarkeit für Jagdhunde der Kreisgruppe Rhein-Hunsrück wurde am 30. August 2020 in den Revieren Pfalzfeld, Karbach und Buchholz geprüft und konnte mit einem guten Ergebnis erfolgreich beendet werden. Brauchbar für die Nachsuche sind folgende Hunde-Führer-Teams:
Ulrich Basanow mit seinem Deutschen Wachtelhund “Aik vom Soonwald”
Andreas Oster-Daum mit seinem Weimaraner “Bruno II vom Mayener Hinterwald”
Andreas Oster-Daum mit seinem Hannoverschen Schweißhund “Gino von der Niederen Munde”
Tim Schmitz mit seinem Westfalen Terrier “Asti vom Blomenhoff”
Michael Franzmann mit seinem Deutschen Wachtelhund “Nemo vom Kyrbach”
Klaus Meiren mit seinem Deutschen Jagdterrier “Jak vor Vorbach”
Dr. Ulrich Niederauer mit seinem Deutsch Drahthaar “Babsi vom Heckenmesshof”
Silvio Rissel mit seinem Kleinen Münsterländer “Finja vom Grahl”
Dr. Rolf Wichert mit seiner Deutschen Bracke “Hanno vom Schwarzbach”
Wir bedanken uns bei den Richtern und Helfern Corina Brathje, Daniela Will, Anja Stoffel-Niewind, Isabel Schneider, Franz Mallmann, Timo Mallmann, den Verbandsrichtern Joachim Graeff, Ralph Barme, Manfred Wallot, und dem Verbandsrichter und Prüfungsleiter Werner Barth. Den Revierpächtern Pfalzfeld und Karbach, sowie dem Forstamt Kastellaun danken wir für die Zurverfügungstellung ihrer Reviere bzw. Forstbezirke.
Franz Mallmann, Obmann Hundewesen