Am 28.März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Trophäenschau des Hegerings Emmelshausen im Hotel Feinheit statt.
Hegeringleiter Roland Drexel konnte ca. 90 Gäste im vollbesetzten Saal begrüßen.
Bei der Vorstellung des Jahresberichtes wurden die Teilnehmer über die öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten des Hegerings im Jagdjahr 2024/25, welche durch die Mitglieder des Hegeringes im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt wurden, informiert. Insbesondere die Teilnahme des Hegeringes an den verkaufsoffenen Sonntagen der Stadt Emmelshausen, mit der rollenden Waldschule und dem Verkaufsstand der Wildbratwurst, sowie den musikalischen Darbietungen der Jaghornbläsergruppen, wurde den Anwesenden dargestellt.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Stadtbürgermeister Volker Bernd informierte der Kreisgruppenvorsitzende Wolfgang Petersen die Teilnehmer über den aktuellen Sachstand, unter anderem wurden Informationen zu der geplanten Novellierung des Jagdgesetzes in RLP und das Vorkommen des Wolfs in unserer Region. Für die Zukunft wünschte sich der Kreisgruppenvorsitzende im Hinblick auf den Naturschutz eine gute und produktive Zusammenarbeit der Jagd mit dem Forst und Landwirtschaft. Der Kreisjagdmeister Thomas Köhrer informierte zum Thema ASP und gab die Abschusszahlen des Hegerings Emmelshausen bekannt.
Die Prämierung der Trophäen übernahm der stellvertretende Hegeringleiter Patrick Wiegand. Bei den Rehgehörnen wurde die Goldmedaille an Guido van Empel (Revier Pfalzfeld) die Silbermedaille an Marko Liesenfeld (Revier Ney) und die Bronzemedaille an Guido Twei (Revier Pfalzfeld) verliehen. Den stärksten Keiler erlegte Jürgen Müller (Revier Halsenbach 2) und erhielt dafür die Goldmedaille, Silber erhielt S. Thriess (Revier Lingerhahn) und Bronze Patrick Römer (Revier Emmelshausen 1). Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den Jagdhornbläsern. Abschließend wurde die traditionelle Tombola durchgeführt, zu gewinnen gab es auch wieder, zum Gefallen der Teilnehmer, eine Sachspende der Firma Klütsch aus Nörtershausen.
In seinem Schlusswort bedankte sich der Hegeringleiter Roland Drexel bei den Gästen für ihr Erscheinen.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite: www.hegering-emmelshausen.de
Gerdi Stoffel, Schriftführerin HR Emmelshausen