Pflanz- und Aussattag in Mörsdorf

Am 11. April 2025 fand bei sonnigem Frühlingswetter ein erfolgreicher Pflanz- und Aussaattag in Mörsdorf statt. Insgesamt elf engagierte Helferinnen und Helfer trafen sich auf der privaten Streuobstwiese von Volker Wengenroth, Hegeringleiter Kastellaun im LJV RLP, um gemeinsam etwas für die Artenvielfalt und den Erhalt traditioneller Kulturlandschaften zu tun.

Im Mittelpunkt der Aktion stand die Pflanzung von drei besonderen Baumarten: Mespilus germanica (Mispel), Pyrus pyraster (Wildbirne) und Sorbus torminalis (Elsbeere). Diese selten gewordenen Wildobstsorten sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität in unserer Region.

Neben der Pflanzung wurde auch umfangreich ausgesät:

  • 10 Kilogramm winterharte Wildschutzmischung mit einer Lebensdauer von 27 Monaten,
  • 1 Kilogramm Saatgut aus der sogenannten “Hasenapotheke”, kreativ verpackt in Saatgutbomben aus leeren Eierschachteln – gefüllt mit Saatgut, Pflanzerde und einer Aussaathilfe,
  • sowie 1 Kilogramm Bienenweide, die von Jürgen Hecking freundlicherweise gespendet wurde. Dieses Saatgut soll insbesondere bestäubenden Insekten ein dauerhaftes Nahrungsangebot bieten.

Die Bäume und das übrige Saatgut wurden vom Verein „Wald MIT Wild Deutschland e.V.“ zur Verfügung gestellt. Auch der 1. Vorsitzende, Jörg Ulbrich, war persönlich vor Ort und packte – wie alle anderen – tatkräftig mit an.

Die Aktion war nicht nur fachlich gut vorbereitet, sondern auch von großem persönlichem Einsatz geprägt: Insgesamt kamen 70 Stunden ehrenamtliche Arbeitszeit zusammen – ein starkes Zeichen für gemeinschaftliches Engagement im Sinne von Natur- und Artenschutz.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihre Unterstützung und freuen uns auf das Gedeihen der gepflanzten Bäume und ausgesäten Flächen!

Jörg Ulbrich Wald mit Wild Deutschland e.V.

Volker Wengenroth HRL Kastellaun